last update: 7.7.2025

Klaus Jung ist Künstler, Kunsthochschullehrer und war viele Jahre in leitender Funktion an europäischen Kunsthochschulen tätig: als Rektor in Trondheim, Bergen und Köln sowie als Leiter der Abteilung Freie Kunst an der Glasgow School of Art und an der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten in Den Haag. Seit Herbst 2021 widmet er sich wieder ganz der eigenen künstlerischen Arbeit.
Nach vielen Jahren mit skulpturalen und ortsbezogenen Installationen rückt seit 1992 das fotografische Bild ins Zentrum seines Interesses – insbesondere in seiner digitalen Transformation. Wie sehen wir Bilder? Warum glauben wir ihnen? Was lösen sie in uns aus? Und wie sehr lassen wir uns von ihnen lenken?
Das fotografische Bild wird zum Untersuchungsfeld – nicht als Medium der Erinnerung, sondern als Instrument der Behauptung. Klaus Jung fragt, was ein Bild zeigt – und wie es das tut. Der dokumentarische Schein, die vermeintliche Evidenz, die „Wahrheit“ des Fotografischen erscheinen ihm brüchig, manipulierbar, kontrollierbar.
Seine Bilder erzählen – aber sie erzwingen keine Erzählung. Sie stellen Fragen – ohne fertige Antworten zu liefern. Sie verweigern sich einer linearen Lesbarkeit und öffnen stattdessen Räume für assoziatives Nachdenken.
Weitere Informationen zur Biografie finden sich in der aktuellen CV
Informationen zu den neueren Arbeiten und Buchprojekten seit 2009 stehen im Abschnitt Neu
Einblicke in frühere Werkphasen – von den Anfängen an der Kunstakademie Düsseldorf bis zur Zeit in Glasgow – bietet das Archiv.
Ein ausführlicheres künstlerisches Selbstverständnis steht in der Sektion About.
Kopien der Bücher, die in einer Auflage von 100 Exemplaren als Print-on-Demand realisiert werden, können direkt im Shop bestellt werden.
Für die englische Version bitte hier klicken.